Wir Betreuungskräfte arbeiten als gleichberechtigtes Team. Das bedeutet ein gleichwertiges Mitspracherecht für jedes Teammitglied bei der Planung und der Aufgabenverteilung. Unsere wöchentlichen Teambesprechungen ermöglichen uns notwendige regelmäßige Absprachen für Handlungsansätze, Austausch von Beobachtungen und Besprechungen auffallender Probleme.
Die Unterrichtsstunden sind auf drei Unterrichtsblöcke verteilt, die von zwei Pausen aufgelockert werden.
Während der “Kommzeit” gehen die Kinder selbstständig in die Klasse und können dort mit der anwesenden Lehrkraft ins Gespräch kommen oder eine Lese- oder Freiarbeitsphase durchführen.
07:15 – 08:10 / 08:50 Frühbetreuung
07:55 – 08:10 Kommzeit
08:10 – 08:55 Uhr 1. Stunde
08:55 – 09:40 Uhr 2. Stunde
09:40 – 09:50 Frühstückspause in der Klasse
09:50 – 10:05 Bewegungspause Hof
10:05 – 10:50 Uhr 3. Stunde
10:50 – 11:35 Uhr 4. Stunde
11:35 – 12:00 Bewegungspause Hof / Mittagstisch 1 / Betreuung
12:00 – 12:45 Uhr 5. Stunde / Mittagstisch 2 / Betreuung
12:45 – 13:30 Uhr 6. Stunde / Mittagstisch 3 / Betreuung
13:30 – 14:05 Mittagstisch 4 / Betreuung
14:05 – 14:50 Hausaufgaben / Betreuung
14:30 – 16:00/ 17:00 Betreuung